
Gedanken aus dem Third Space
Wirken und Gestalten zwischen Akademie und Administration
· Curriculumsentwicklung · Evaluation · Digitale Lehre · Organisationsentwicklung · Lehr-Lerncommunities · Partizipation · Third Space ·
Meine letzten Blog Beiträge
-
Kontaktstruktur- die Superkraft der Hochschuldidaktik
Was braucht es, damit Lehrprojekte nicht nur umgesetzt, sondern erfolgreiche Projekte auch breitere Anwendung finden und eine Weiterentwicklung der Lehr/Lern-Kultur…
-
Evaluation: Von Lehrprojekten lernen
In genau einer Woche startet meine CAS Weiterbildung «Evaluation» an der Uni Bern. Dazu perfekt passend ist der Call for…
in Evaluation
-
Learning Theories Timeline
Die Sicht, wie lernen passiert und was lernen beeinflusst, hat sich im Laufe der Zeit stark geändert und ändert sich…
Ich bin leidenschaftlich neugierig
Als Kind hatte ich schon vor Weihnachten die Geschenke aufgestöbert und geschüttelt. Nach dem Studium erforschte ich zuerst Tumore und dann die Welt der neuen digitalen Lernformen. Heute erkunde ich die Vielfalt von Lernräumen und das Reich der Hochschule.
Curriculumsentwicklung
Mit New Learning Ansätzen die Hochschullehre in die Zukunft führen
Digitale Lehre
Online und hybrides Lernen motivierend gestalten
Organisationsentwicklung
Die eigene Organisation begreifen, um deren Entwicklung zu fördern
Lehr- Lerncommunities
Durch Vernetzung und Austausch zusammen lernen und Neues kreieren
Partizipation
Gemeinsames Arbeiten verstehen und passende Räume schaffen
Third Space
Für alle, die zwischen «den anderen» arbeiten und gestalten
Meine Lieblingsressourcen
Eine wachsende Sammlung von Materialien, auf die ich in meiner Arbeit immer wieder zurückgreife
- Studiengänge für eine digitale Welt – Hochschulforum Digitalisierung
- Zukunftsfähige Curricula gestalten – Hochschulforum Digitalisierung
- Liberating Structures – 33 Methoden für Partizipation
- Welche Farbe hat das Lernen? – Jan Foelsing
- Digitale Kompetenz- was ist das eigentlich? – eigenes Material
- LearningLab- eine zeitgemässe Architektur für digitale Lernangebote
- Notions of Disruption- Digital Competences (ab Seite 64) – Sabine Seufert
- Liberating Structures ist eine Sammlung von Methoden, die Partizipation ermöglichen.
- The Concept of Ba- Building a Foundation for Knowledge Creation für alle, die das Konzept «Raum» im Kontext Wissensmanagement kennenlernen möchten.
- Die Zukunft der Hochschullehre – kritische Gedanken von Gabi Reinmann zum «Shift» und den Future Skills

Kontakt
Monika Schlatter
LinkedIn: Monika Schlatter
monika.schlatter@relatris.ch