• Twitter
  • Facebook
  • WordPress.com
  • Home
  • Digitale Lehre und Kompetenzen
  • Working Out Loud
  • Wissensmanagement
  • Fundstücke
  • About me

Relatris Blog und Fundstücke

Skip to content
  • Home
  • Digitale Lehre und Kompetenzen
  • Working Out Loud
  • Wissensmanagement
  • Fundstücke
  • About me
Relatris Blog und Fundstücke

Autopsy of a Failed Holacracy

Monika    February 28, 2018 February 11, 2022    No Comments on Autopsy of a Failed Holacracy

Ein langer aber spannender Bericht, warum die Einführung von Holacracy alleine keinen Kulturwandel hervorruft, sondern im Gegenteil eine Organisation spalten kann.

Autopsy of a Failed Holacracy: Lessons in Justice, Equity, and Self-Management

Fundstücke    Arbeit 4.0, Organisationsentwicklung

Related posts...

  • »  Die Hochschullehre in Zeiten der Disruption
  • »  Next Generation Organizations
  • »  Was ist eine responsive Organisation?
  • »  Kompetenzen für eine digitalisierte Arbeitswelt

Post navigation

Framework Digitale Kompetenz – Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung 
Erstes deutsches Interview mit John Stepper

Top Posts

Raus aus dem LMS- ein Vorschlag für eine moderne Lernumgebung

12:58 pm 14 Jun 2018

4 Voraussetzungen für PLEs in der Lehre

4:32 pm 30 Jan 2018

Was den Menschen von der Maschine unterscheidet- Kompetenzbildung für die digitalisierte Welt

5:12 pm 11 Jan 2018

WOL die Letzte. Ein Resümee.

10:41 am 24 Oct 2017

A very brief introduction to Personal Knowledge Management

3:42 pm 30 May 2017

No network? Afraid of speaking out? Try WOL!

12:25 pm 08 May 2017

Recent Posts

  • Kann Working Out Loud helfen, Digital Collaboration zu fördern?
  • Working Out Loud for Digital Collaboration
  • Kompetenzen und Grundwerte im digitalen Zeitalter
  • Jeder braucht ein “social me”
  • Digitale Didaktik- was ist das?

Recent Comments

  • relatris on Was den Menschen von der Maschine unterscheidet- Kompetenzbildung für die digitalisierte Welt
  • Sabine Seufert on Was den Menschen von der Maschine unterscheidet- Kompetenzbildung für die digitalisierte Welt
  • Benedikt Pape on Working Out Loud for Digital Collaboration
  • mcschlatter on Digitalisierung und Hochschule- warum brauchen wir neue Studienkonzepte?
  • Christoph Schmitt on Digitalisierung und Hochschule- warum brauchen wir neue Studienkonzepte?

Tag Cloud

Organisationsentwicklung Hochschule Kommunikation Lernnetzwerke Lernumgebunggebung Soziale Netzwerke Kollaboration Workshop PLN digitale Identität Arbeit 4.0 WOL digitale Kompetenzen Lernumgebung digitale lehre social learning Content Curation motivation e-learning PKM Vernetzungskompetenz Data Science LMS PLE Social Media Frauen e-Portfolio

Archives

  • December 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • December 2018
  • October 2018
  • September 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • October 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • April 2016
Theme Parfum by GalussoThemes | Powered by WordPress