Kompetenzen für eine digitalisierte Arbeitswelt
Ein ausführlicher Blogbeitrag zum Thema Digitale Kompetenzen. Lesenswert Kompetenzen für eine digitalisierte Arbeitswelt: ein Orientierungsrahmen
Ein ausführlicher Blogbeitrag zum Thema Digitale Kompetenzen. Lesenswert Kompetenzen für eine digitalisierte Arbeitswelt: ein Orientierungsrahmen
Joel Krapf betrachtet den Begriff “Digitale Kompetenzen” aus den drei Blickwinkeln operativ, strategisch und normativ und bringt dazu Praxisbeispiele. https://joel-krapf.com/2017/11/17/entwicklung-digitaler-kompetenzen-drei-loesungsansaetze-aus-der-praxis/amp/
Das Schreckgespenst der Digitalisierung geht um! Und ein kürzlich rumgereichter Artikel will uns weissmachen, dass es gerade die Frauen sind, die unter der digitalen Transformation leiden werden. Was für ein… Read more »
Was gehört zum zeitgemässen Lernen? Philippe Wampfler hat eine Graphik entworfen, welche auf einer Liste von A.C. Wagner basiert. https://schulesocialmedia.com/2017/10/31/grafik-zeitgemaesses-lernen/amp/
Martin Lindner hat für die VHS Lingen das europäische Raster zu den digitalen Kompetenzstufen angepasst: http://vhspad.de/p/digiskills-kompetenzrahmen Die VHS im Kreis Herford hat basierend auf dem europäischen Raster ein Portal für ihre… Read more »
Die Initiatorin des #histocamps, einem bereits 3 mal durchgeführten Barcamp für Geschichts-Intessierte, hat zwei andere barcamps im Bereich Geschichte besucht und diskutiert, wie weit das Format des barcamps umgesetzt wurde…. Read more »
Ein guter, ausführlicher Post über den Einsatz von Social Media im Unterricht. Mit vielen Beispielen und Tips. https://medium.com/@GoTeamLTS/why-use-social-media-to-support-learning-db0534ef48ec
Ottobock, this weeks company in the #cl2025 Moocathon (see https://colearn.de), asks people to think about their own learning strategies. In this context, PKM came up very quickly. As some people where wondering what… Read more »
Today in german as this blog post is part of my learning journey in the german cl2025 MOOCathon. Heute trafen sich die Teilnehmer der Schweizer Lerngruppe #cl2025ch das erste Mal virtuell- für… Read more »
Today it’s the start of the iMoox “Open Educational Resources” of Sandra Schön and Martin Ebner. Educational resources you are allowed not only to use for your purposes but also… Read more »