Jeder braucht ein “social me”
In diesem kurzen Artikel erklärt Tijen Oranan kurz und prägnant, was es mit der digitalen Identität auf sich hat und warum jeder eine haben sollte. Es sind Momente wie diese,… Read more »
In diesem kurzen Artikel erklärt Tijen Oranan kurz und prägnant, was es mit der digitalen Identität auf sich hat und warum jeder eine haben sollte. Es sind Momente wie diese,… Read more »
Ines Bieler hat eine schöne Adobe Spark Präsentation erstellt, die 10 Kernpunkte einer neuen digitalen Didaktik aufführt.
Ein Wort geistert herum. VUCA-Welt. Vorbei die Zeiten, in denen das Leben auf unserem Planeten in klaren Bahnen verlief und damit planbar war. Heute reden wir von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität… Read more »
Hier ein Dokument mit gaaaanz vielen Tipps, wie man auf Twitter suchen kann- geht bis zu Tweet in der Nähe von Zürich geschrieben zwischen dem xx.xx und yy.yy mit dem… Read more »
shiftingschool.files.wordpress.com/2009/10/handout.pdf Lisa Rosa beschreibt kurz und sehr gut verständlich, was ein PLN ist, wie es funktioniert und wie man beginnt/sich verhält. Gut zum jemandem abgeben!
Ein Vortrag von Jan Vedder zum Thema, warum Lehrende ein PLN haben sollten. Einführung zu neue Art des Lernens im Zeitalter Digitalisierung, dann was ist ein PLN mit vielen Twitter… Read more »
Ein ausführlicher Artikel darüber, was connectivism ist, wie es entstand, und warum es gerade heute so wichtig ist. Connectivism: How to Better Understand Learning in the Digital Age
http://blog.anneadrian.com/2012/04/my-own-serendipitous-opportunities.html
Aus Anlass der Buchveröffentlichung “Weiterbildung an Hochschulen” war auf dem Blog der PHZH ein älterer Beitrag (Sep 16) von Philippe Wampfler verlinkt. Er spricht darin persönlichen Lernumgebungen/Personal Learning Environments (PLEs)… Read more »
Absolut alles über Netzwerke!! Harald Schirmers Gedanken über Voraussetzungen, Formen und Nutzen von Netzwerken. http://www.harald-schirmer.de/2018/01/04/komplexe-aufgaben-im-netzwerk-loesen-grundlagen/